Boostyourhealth | Die Superkräfte der Pflanzen Teil 1
/
RSS Feed
Share
Link
Embed
Pflanzliche Lebensmittel beinhalten soviel mehr als die allseits bekannten Makro- und Mikronährstoffe. Jede Pflanze hat unterschiedliche, chemische Strukturen entwickelt, mit denen sie ihren Kampf ums Überleben verbessert. Inzwischen sind einige tausend dieser Stoffe bekannt, die in unseren Lebensmitteln auch für den Menschen wertvolle Vorteile zu bieten haben. Im ersten Teil dieser Serie geht es um einen allgemeinen Überblick zu den sogenannten sekundären Pflanzenstoffen.
Im dritten und abschließenden Teil der Serie „Fit und gesund im Alter“ geht es um den Schutz unserer Gefäße, des Gehirns und unseres Nervensystems. Uns stehen viele Möglichkeiten zur Verfügung, die wir im Rahmen von Lebensstil, Ernährung und Psyche zur Stärkung einsetzen können.
Im zweiten Teil zu „Fit und gesund im Alter“ geht es um die Augen, Haut und den Darm. Welche Veränderungen treten hier im Alter vermehrt auf und wie können wir aktiv etwas zur Verbesserung beitragen? Mit vielen praktischen Tipps & Tricks zur „besten Version deiner Selbst“.
Jeder von uns wird älter und damit verbunden sind verschiedene Abbauprozesse. In der 3-teiligen Folge geht es um darum, welche Alterungsprozesse wir ganz konkret durch Ernährung und Lebensweise positiv beeinflussen können. In der heutigen ersten Folge wird dabei der Fokus auf den Bewegungsapparat und Körperfett liegen.
In der letzten Folge des Themas „Die Macht der Gedanken“ geht es um emotionale Essmomente und wie diese zu ungewünschten Verhaltensmustern und Übergewicht führen. Natürlich gibt es wie gewohnt praktische Tipps, wie wir es schaffen, einen Weg aus diesen Gewohnheiten zu bahnen.
In der zweiten Folge des Themenreihe „Die Macht der Gedanken“ beschäftigen wir uns mit dem „Umprogrammieren“ unseres Unterbewusstseins. Mithilfe der Autosuggestion können wir Körper und Geist dabei unterstützen unsere Ziele besser zu erreichen.
In der neuen Serie zum Thema „Die Macht der Gedanken“ beginnen wir mit Informationen zu unserem Unterbewussten. Wie arbeitet es und warum hat es so viel Einfluss auf unser Denken und Handeln? Wir schleppen im Laufe unseres Lebens so viel Ballast und Hinderliches mit uns herum und wundern uns, warum wir bestimmte Gewohnheiten und Denkmuster einfach nicht abstellen oder ändern können. Mit der neuen Serie meines Podcasts möchte ich Möglichkeiten aufzeigen, wie wir regulierend in unserem Unterbewussten eingreifen können.
In der letzten Folge zum Thema Darmgesundheit wird es um Lebensmittelunverträglichkeiten und Allergien gehen. Wie können diese im Körper verursacht werden bzw. welche Rolle spielt dabei unser Darm?
Dies ist der 2. Teil zum Thema Darmgesundheit und es dreht sich alles um unsere kleinen „Mitbewohner“ – den Darmbakterien. Warum benötigen wir diese und wie können wir dafür sorgen, dass sie sich bei uns wohl fühlen?
Unser Darm spielt eine elementare Rolle für Gesundheit, Wohlbefinden und Wunschfigur. Wie der Darm darauf Einfluss nimmt und was wir selber für einen rundum optimal versorgten Darm tun können, werden wir in 3 Podcast Folgen genau betrachten.